![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Interkulturelles
Verstehen in Schulen des Ruhrgebiets |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Interkulturelles
Verstehen in Schulen des Ruhrgebiets Kooperationsprojekt am KWI Essen,
Projektleitung: Bearbeitung: Projektlaufzeit:
Problemstellung und Anlage des Projekts
Deutschland ist eine moderne multikulturelle
Gesellschaft. Die Reaktion der hier Lebenden auf die Chancen und
Gefahren kultureller Differenz ist für die Zukunft dieses Landes von
entscheidender Bedeutung. Im Ruhrgebiet haben sich im Zusammenleben von
mehreren Millionen Menschen mit unterschiedlicher kultureller Herkunft
alltagspraktische Formen interkultureller Kommunikation gebildet.
Insbesondere die Schulen des Ruhrgebiets sind Orte, in denen
Interkulturalität praktisch gelebt wird. Hier setzt das
wissenssoziologische und sozialphänomenologische Forschungsprojekt
empirisch an, indem es Schülerinnen und Schüler von Ruhrgebietsschulen
als ‚Experten’ für interkulturelles Verstehen ernst nehmen will.
|
|||||||
home top
|